LUXUS NEU DEFINIERT.
INTERNATIONAL CITIZEN verändert die Landschaft der Luxusmode und schafft ein Unternehmen, das auf hohen Werten aufbaut und den Begriff des Luxus neu definiert. Kleidung, die von verantwortungsbewussten Textillieferanten und Fabrikateliers hergestellt wird, die die höchsten ökologischen, sozialen und ethischen Standards einhalten. Ehrliche Preise! Das bedeutet, dass ein Luxusartikel die Möglichkeit hat, zu einem kommerziell niedrigen Preis verkauft zu werden, während er auch dann geschätzt wird, wenn er höher ist.
NACHHALTIGKEIT steht bei uns im Mittelpunkt der Grundwerte unseres Unternehmens. Sie zieht sich durch alle Entwicklungsphasen, von unseren hauseigenen Designstudios über ökologische Praktiken, die Textilpartner und Hersteller, mit denen wir zusammenarbeiten, bis hin zu unseren Verpackungsmethoden und Vertriebskanälen.
Es geht nicht nur darum, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, sondern auch darum, einen Weg der Fürsorge aufzuzeigen und zu beschreiten, der unserer Erde und allen Beteiligten zugutekommt. Führen mit Dankbarkeit und Liebe.
UNSER SUPPLY CHAIN-PROZESS
ROHSTOFFE + TEXTILIEN
Wir forschen intensiv und arbeiten mit führenden globalen Textillieferanten zusammen, die ökologische Zertifizierungen in ihrem eigenen Lieferkettenprozess anbieten. Dazu gehören regenerative landwirtschaftliche Praktiken, Tier- und Bauernschutz und die ungiftige Verarbeitung der Rohstoffe zu Stoffen.
Unsere Checkliste mit Beschaffungsrichtlinien umfasst:
- Zertifizierte Bio-Naturfasern
- Zertifizierte recycelte Kunstfasern
- Ökologische Standards für landwirtschaftliche Praktiken (Schafe + Ziegen für Wolle, Maulbeerblätter, Seidenraupen, Eukalyptusbäume für Tencel, Hanf für Leinen…)
- Soziale/ethische Berichte + Standards für Landwirte und Textilproduzenten
- Standards und Praktiken im Wasser- und Abfallmanagement
- Ökologische Standards für das Kämmen, Spinnen, Weben, Färben und andere Veredelungen bei der Herstellung von Textilgewebe
- Toxizitätsberichte und -standards + Ungiftigkeitszertifizierungen
Zu unseren Textilpartnern zählen:
HAUSAMMANN + MOOS - OEKO-TEX Standard 100, GOTS zertifizierte Bio-Baumwolle
EGO PECCI - GOTS zertifizierte Bio-Baumwolle
BOMBYX – Seide aus biologischem, regenerativem Anbau, BlueSign-zertifiziert
BONOTTO – RWS-zertifizierte Wolle und Mulesing-freie Wolle
BOTTO GIUSEPPE – RWS-zertifizierte Wolle und Mulesing-freie Wolle
ESTETHIA – RWS-zertifizierte Wolle und Mulesing-freie Wolle
PIACENZA 1733 – RWS-zertifizierte Wolle
OLMETEX – recycelte Fasern aus Verbraucherprodukten, einschließlich Nylon. GRS Global Recycle Standard-zertifiziert
RECYCTEX – recycelte Fasern aus Verbraucherprodukten, einschließlich Polyester, Nylon und Baumwolle. GRS Global Recycle Standard-zertifiziert
MUSTERENTWICKLUNG + BEKLEIDUNGSHERSTELLUNG
Unsere Schnittmustererstellung und Musterentwicklung erfolgt vor Ort in Berlin, Deutschland, mit The Good Garment Collection.
VERPACKUNG + VERTRIEB
Für die notwendige Verpackung verwenden wir biologisch abbaubare Verpackungskartons, Papiere und kompostierbare Kunststoffe auf Pflanzenbasis.
TRAGEN, PFLEGEN + LIEBEN
Wir ermutigen unsere Kunden, ihre Kleidungsstücke zu tragen, zu pflegen und zu lieben, damit sie lange halten. Bewahren Sie Ihre Kleidung vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf, um ein Ausbleichen zu vermeiden, und an einem kühlen/trockenen Ort. Außerdem sollten Sie eine ökologische Reinigung in der Nähe aufsuchen. Reparieren und wiederverwenden Sie sie bei einem Schneider vor Ort, um notwendige Säume oder Verschleiß zu reparieren. Wenn Ihr Kleidungsstück nicht mehr tragbar ist, bitten wir Sie, es auf Stoffebene zu recyceln, damit es wieder in einen Kreislauf einfließen kann.